UUID v3 Generator

Erstellen Sie schnell RFC 4122-konforme UUIDs der Version 3 online

UUID Version 3 erzeugt eine konsistente UUID für einen gegebenen Namespace und Namen, indem diese Werte mit MD5 gehasht werden. Diese Methode eignet sich perfekt für die Generierung reproduzierbarer und vorhersagbarer Identifikatoren, was sie ideal für Benutzernamen, Ressourcen-Slugs, URL-Pfade und nahtlose Datenintegration zwischen verschiedenen Systemen macht. Bitte beachten Sie: v3 verwendet MD5, welches weniger sicher ist als der neuere SHA-1 Algorithmus, der in UUID v5 verwendet wird.

UUID v3 in großen Mengen generieren

UUID-Validierungstool

Sicherheit & Datenschutz GarantiertAlle UUIDs werden vollständig auf Ihrem Gerät direkt im Browser erzeugt. Es werden niemals UUIDs, persönliche Daten oder Informationen an Server übertragen, gespeichert oder protokolliert. Genießen Sie bei der Nutzung unseres Services vollständige Privatsphäre und erstklassige Sicherheit.

Was ist eine UUID v3?

Eine UUID Version 3 ist ein 128-Bit-Bezeichner, der deterministische — also stets identische — UUIDs erzeugt, indem ein Namensraum-UUID zusammen mit einem Namen mittels der MD5-Hash-Funktion gehasht wird. Sie eignet sich ideal für stabile und wiederholbare Identifikatoren in verschiedenen Umgebungen.

Struktur und Format der UUID v3

  • Bit-Größe: 128 Bit (16 Bytes)
  • Format: 8-4-4-4-12 hexadezimale Zeichen
  • Beispiel: 3b241101-e2bb-4255-8caf-4136c566a962
  • Gesamtzahl der Zeichen: 36 (inklusive Bindestrichen)
  • Versionsziffer: Die dritte Gruppe beginnt mit einer '3' für UUID Version 3
  • Varianten-Bits: Die vierte Gruppe kodiert die reservierten UUID-Varianten-Bits

UUID v3 Beispiel erklärt

Hier ist eine detaillierte Erklärung des Beispiel-UUID v3: 3b241101-e2bb-4255-8caf-4136c566a962

  • 3b241101 – Anfangssegment aus dem MD5-Hash
  • e2bb – Mittleres Segment des MD5-Hashes
  • 4255 – Enthält das Versionskennzeichen 3
  • 8caf – Beinhaltet Varianten- und reservierte Bits
  • 4136c566a962 – Letzte Sequenz aus der MD5-Ausgabe

Warum UUID v3 wählen?

  • Erzeugt konsistente, wiederholbare UUIDs aus identischem Namespace/Name-Eingang
  • Ideal zur Erstellung fester Identifikatoren wie Benutzernamen oder Slugs
  • Keine Zufallszahlengenerierung oder externe Koordination erforderlich
  • Funktioniert offline – keine Server- oder Netzwerkverbindung notwendig

Häufige Anwendungsfälle von UUID v3

  • Stabile IDs für Benutzernamen oder E-Mail-Adressen generieren
  • Konsistente UUIDs für Datenbankeinträge über verschiedene Entwicklungsstufen sicherstellen
  • Vorhersagbare URLs oder Dateipfade basierend auf Namen erstellen
  • Nahtlose Integration von Altsystemen mit standardisierten IDs
  • Einzigartige und wiederholbare Slugs aus Namens-/Namespace-Paaren erzeugen

Sicherheitsüberlegungen

UUID v3 basiert auf dem MD5-Hashalgorithmus, der zwar schnell ist, jedoch nicht mehr als sicher für kryptografische Zwecke gilt. Obwohl er für die allgemeine Identifikationsgenerierung geeignet ist, sollte er bei sicheren oder sensiblen Hash-Anforderungen vermieden werden.

Weitere Informationen