UUID v1 Online-Generator
Erstellen Sie schnell standardkonforme, zeitstempelbasierte UUIDs (Version 1) online.
UUID Version 1 erstellt universell eindeutige Kennungen, indem sie einen hochauflösenden Zeitstempel mit der MAC-Adresse des Geräts kombiniert. Dies führt zu einzigartigen und zeitlich sequenziellen UUIDs. UUID v1 eignet sich daher ideal für Systeme, die eine chronologische Ordnung benötigen, wie beispielsweise Legacy-Anwendungen, verteilte Datenbanken, Prüfprotokolle und Ereignisaufzeichnungen. Hinweis: Da UUID v1 sowohl Zeitstempel als auch gerätespezifische Informationen enthält, ist Vorsicht geboten und die Nutzung in datenschutzkritischen Anwendungen sollte vermieden werden.
Massengenerator für UUID v1
UUID-Validierungstool
Über UUID v1
Eine UUID der Version 1 (UUID v1) ist ein 128-Bit eindeutiger Bezeichner, definiert durch RFC 4122, der aus dem aktuellen Zeitstempel und der physischen MAC-Adresse des Geräts generiert wird. Ihr Design gewährleistet globale Einzigartigkeit und zeitliche Reihenfolge, wodurch sie ideal für Systeme ist, die sowohl Einzigartigkeit als auch sortierbare Identifikatoren benötigen.
UUID v1 Aufbau & Format
- Größe: 128 Bit (16 Bytes)
- Muster: 8-4-4-4-12 hexadezimale Ziffern, getrennt durch Bindestriche
- Beispiel: 6ba7b810-9dad-11d1-80b4-00c04fd430c8
- Gesamtlänge: 36 Zeichen (inklusive Bindestriche)
- Versionsziffer: Das dritte Segment beginnt mit '1' und kennzeichnet die UUID Version 1
- Variante-Bits: Das vierte Segment enthält reservierte Bits, die die UUID-Variante definieren
Analyse eines UUID v1 Beispiels
Lassen Sie uns diese Beispiel-UUID v1 zerlegen: 6ba7b810-9dad-11d1-80b4-00c04fd430c8
- 6ba7b810 – Der untere Teil des Zeitstempels
- 9dad – Der mittlere Abschnitt des Zeitstempels
- 11d1 – Der obere Teil des Zeitstempels und die Versionsnummer (v1)
- 80b4 – Uhrsequenz und Variantenfeld
- 00c04fd430c8 – Die MAC-Adresse des Ursprungsgeräts
Vorteile von UUID v1
- Ideal für chronologische Sortierung dank zeitbasierter Struktur
- Garantiert Einzigartigkeit durch Kombination von Zeit und MAC-Adresse
- Empfohlen für verteilte oder Cluster-Systeme, die sequenziell geordnete IDs oder Protokolle benötigen
- Sichert Kompatibilität mit Legacy-Anwendungen, die speziell UUID v1 erfordern
Beliebte Einsatzgebiete für UUID v1
- Ereignis- und Transaktionsprotokollierung in verteilten Systemen
- Detaillierte Prüfpfade und unveränderliche historische Aufzeichnungen
- Datenbank-Primärschlüssel mit eingebetteten Zeitstempeln
- Altsysteme, die UUID v1 verwenden
- Systeme, die einfach sortierbare, global eindeutige Kennungen benötigen
Hinweise zu Datenschutz & Sicherheit
UUID v1 kodiert sowohl die MAC-Adresse des Geräts als auch den Erstellungszeitpunkt, was Informationen über das Gerät und den genauen Zeitpunkt der UUID-Erstellung offenbaren kann. Für datenschutzsensible Funktionen oder benutzerorientierte Anwendungen sollten Alternativen zur UUID v1 in Betracht gezogen werden.